Jubiläum 25+1

Jubiläum 25+1

Wir feiern unser Gemeindejubiläum. Eigentlich 25 Jahre Christusgemeinde. Aber das wäre in 2021 gewesen und da wütete Corona stärker, denn je. Nun freuen wir uns auf 25+1 Jahre Christusgemeinde in diesem Jahr. Wir feiern 4 Tage, vom 15. bis 18. September 2022. 

Und das ist unser derzeit vorgesehene Programm:

Donnerstag 15. September 2022 | 17 Uhr
Konzert Mike Müllerbauer (Eintritt frei – Spenden erbeten)

Freitag 16. September 2022 | 20 Uhr
Lobpreisabend von und mit den Teens

Samstag 17. September 2022 | 14-17 Uhr
Bunter Markt der Möglichkeiten. Angebot für Spiel und Spaß mit Kaffee und Kuchen. Gemeinsam mit unserer 55+ Gemeinde.

Samstag 17. September 2022 | 19 Uhr
Sektempfang mit Snacks

Samstag 17. September 2022 | 20 Uhr
Eric Wehrlin – Theater „Veronika“ (Eintritt 10 €)

Sonntag 18. September | 10 Uhr
Festgottesdienst (Predigt: Karl-Heinz Zimmer (willow creek), Lobpreis: Die CGAA Allstars)

Weitere Infos folgen!

Gemeindefreizeit

Gemeindefreizeit

Vom 8. bis zum 10. Oktober sind wir mit einer munteren Gruppe von knapp 40 Gemeindegeschwistern auf unsere Gemeindefreizeit in das EC-Freizeitheim in Altenau in den Harz gefahren. Bei bestem, kühlen aber sonnigen Wetter, haben wir ein wunderschönes Wochenende verbracht. Wir haben viel gelacht, gesungen, uns bewegt, gemeinsam gegessen und gespielt. Beim Discgolf haben wir in mehr oder weniger begabten Kleingruppen das Gelände rund um das Haus durchspielt oder beim Gebetsspaziergang oder beim Pilze sammeln in Ruhe die Natur erfahren.

Das 25 -jährige Gemeindejubiläum viel exakt auf den Samstag und so haben wir schonmal in kleinerer Runde mit Marias fantastischem Kuchen gefeiert, ein kleiner Vorgeschmack auf die große 25+1 Feier nächstes Jahr. Arno und Fabian gestalteten für uns einen kurzweiligen Gottesdienst.  

Fazit: Es war ein schönes Miteinander, mit viel Gemeinschaft in größeren und kleineren Aktionen. Die Pause bis zur nächsten Gemeindefreizeit darf nicht wieder so lang sein! 

Gruppenbild
Gruppenbild der Gemeindefreizeit 2021

Schulstarter

Schulstarter

Am 5. September findet wieder unser jährlicher Schulstarter-Gottesdienst statt. Vorbereitet und organisiert durch den Hauskreis Mackenroth. Wir segnen natürlich alle, aber an diesem Tag insbesondere die Kinder, die in dieser Woche in die 1. oder 5. Klasse oder in den Kindergarten kommen. Und insbesondere auch alle anderen Schulkinder unserer Gemeinde und alle Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer. Zudem dürfen wir an diesem Sonntag unseren neuen Jugendmitarbeiter Fabian Herwig in unserer Gemeinde begrüßen und in sein neues Amt einsegnen.

Wenn das Wetter trocken bleibt, dann werden wir auch dieses Jahr diesen besonderen Gottesdienst in unserem wunderschönen Garten am Gemeindehaus feiern. Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, dass Ihr Euch entsprechend kleidet (morgens, auf dem Land ist es durchaus auch bei guten Wetter schon recht kühl). Bitte bringt Euch Sitzunterlagen (Kissen) für die Stühle und Bänke mit und für die, die auf der Wiese sitzen möchten, auch Decken oder Isomatten.

Sollte es eher nach Regen aussehen, werden wir den Gottesdienst im großen Saal feiern.

Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee.

Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag, für alle Kinder, Eltern und unsere Gemeinde mit unserem neuen Mitarbeiter.

Aktuelle Regelungen

Aktuelle Regelungen

Die Corona-Infektionslage ist leider immer noch nicht so viel besser, als das wir wieder ein gemeinsames Mittagessen anbieten können. Von daher wird es weiterhin nur einen „Coffee to go in der garden“ geben, bei dem wir nach dem Gottesdienst bei einer Tasse Tee oder Kaffee auf dem schönen Außengelände gemeinsame Zeit verbringen können.

Für den Gottesdienstbesuch gelten folgende, aktuelle Regeln:

  • Für den Besuch ist eine Berücksichtigung der 3G Regelung (Geimpft, Genesen oder Getestet) erbenen – aber kein Ausschlußkriterium. D.h. wir bitten – und empfehlen – Euch, dass Ihr Euch impfen lassen, sobald dies möglich ist. Ansonsten bitten wir alle Besucherinnen und Besucher, die nicht geimpft oder genesen sind, sich am Samstag vor dem Gottesdienstbesuch oder frühestens am Freitag davor mit einem Corona Bürgertest testen zu lassen. Für diejenigen, die einen solchen Test nicht mehr durchführen konnten, aber gerne einen Selbsttest durchführen möchten, halten wir einen kleinen Vorrat an Selbsttests bereit (bitte beim Empfang erfragen).
  • Am Eingang wird die Teilnahme am Gottesdienst in einer Teilnehmerliste erfasst, in der wir Adresse und Telefonnummer/E-Mail Adresse erfragen. Diese Teilnehmerliste wird 2 bis 3 Wochen aufbewahrt – für eine ggf. notwendige Nachverfolgung. Wir fragen auch nach einem der 3G und vertrauen hier auf die Richtigkeit Eurer Antwort.
  • Im Gebäude ist immer dann eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wenn Ihr Euch dort fortbewegt. Auf dem Sitzplatz muss diese nicht getragen werden. Bitte nicht in den Gängen und im Treppenhaus für Gespräche stehen bleiben um unnötige Drängelei zu verhindern. Am Empfang und im Gottesdienstsaal stehen Desinfektionsspender bereit, im Erdgeschoss und Keller stehen Toiletten mit Händewaschmöglichkeit zur Verfügung.
  • Im Saal stehen die Stühle mit Abstand, so dass ein Abstand Haushaltsfremder Personen von mind. 1,50 Meter eingehalten wird.
  • Wir singen gemeinsam im Lobpreis.
  • Im Saal selber kontrollieren wir kontinuierlich die Luftbelastung. Bei Überschreiten eines kritischen CO2 Wertes werden sich die Betreuer der Technik um sofortige Lüftung im Saal kümmern. Der Saal ist gut und schnell zu Belüften.
  • Das Kinderbegleitprogramm findet leider weiterhin nur sporadisch statt, geplant ist ein Angebot zu jedem zweiten Gottesdienst. Dieses Programm wird im Rahmen der Möglichkeiten auf dem Außengelände stattfinden.

Sommer Gottesdienste

Sommer Gottesdienste

Wir feiern auch in den Sommerferien Gottesdienst. Und nach dem Gottesdienst besteht Zeit für einen Plausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für alle Besucherinnen und Besucher gelten noch die bekannten Regelungen, d.h. bitte Abstand halten, die Anwesenheit wird von uns erfasst und während Ihr Euch im Gebäude bewegt, tragt bitte einen Mund-Nasen-Schutz. Wenn möglich bitten wir alle nicht Geimpften und/oder nicht Genesenen am Samstag vor dem Gottesdienstbesuch einen Selbst- oder Bürgertest durchzuführen.
Während der Sommerferien finden keine Kindergottesdienste statt!

Diese Gottesdienste finden in den Ferien statt:

18. Juli: Predigt: Arno Backhaus; Lobpreis: Laurentiu Socarici
25. Juli: Predigt: Thomas Koschinski; Lobpreis: Anke Golek
1. August: Predigt: Christian Schulz; Lobpreis: Alana Socarici; Trotz 1. Monatsgottesdienst findet heute kein Abendmahl statt!
8. August: Predigt: Lothar Köther; Lobpreis: Laurentiu Socarici
15. August: Predigt: Ingo Küpper; Lobpreis: Arno Backhaus
22. August: Predigt: Arno Backhaus; Lobpreis: Anke Golek
29. August: Predigt: Dekan Wolfgang Heinike; Lobpreis: Alana Socarici

Und nach den Ferien geht es wieder richtig los. Ab 12. September planen wir wieder, alle zwei Wochen unser geliebtes gemeinsames Mittagessen nach dem Gottesdienst anzubieten. Und am 5. September findet der durch den Hauskreis Mackenroth gestaltete Gottesdienst statt, zu dem wir alle Schulkinder, Erzieherinnen, Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer segnen und unseren neuen Jugendmitarbeiter Fabian Herwig in unserer Gemeinde begrüßen.

Schöne Sommerferien!

Schöne Sommerferien!

Auch wenn sie in diesem Jahr vielleicht etwas anders ausfallen als bisher – endlich sind Sommerferien! Ihr Kinder und Teens hattet es nicht leicht in den letzten Monaten und musstet so manche Geduldsprobe bestehen mit Homeschooling und statt Schultagen mit Freund*innen gefühlt nur noch Hausaufgaben – Monate lang. Nun sind die Zeugnisse verteilt und die Ranzen im Schrank verstaut – für ganze sechs Wochen. Wir wünschen Euch allen eine schöne und sonnige Zeit und viele tolle Erlebnisse mit Euren Familien und Freunden. Zum Schulanfängergottesdienst sehen wir Euch wieder und freuen uns auf einen besonderen Sonntag mit Euch allen und darauf, Euch endlich wieder unter dem großen Schirm für das neue Schuljahr zu segnen!

Kinder: noch kein Gottesdienst

Kinder: noch kein Gottesdienst

Leider können wir wegen der bis zu den hessischen Sommerferien andauernden corona-bedingten Einschränkungen immer noch keinen Kindergottesdienst anbieten. Wir gehen davon aus, dass es erst nach den Sommerferien mit dem Schulanfängergottesdienst am 23. August wieder losgehen kann, familienfreundliche Gottesdienste mit einem Kinderbegleitprogramm anzubieten. Das ist sehr traurig, weil wir die Kinder in unserem Haus und bei den Gottesdiensten als große Bereicherung empfinden und sie grade sehr vermissen. Wir hoffen, alle bald wieder unter dem großen bunten Segensschirm zu sehen!

Wir fahren wieder hoch…

Wir fahren wieder hoch…

Passt ja auch irgendwie, demnächst ist Christi Himmelfahrt. Hier fahren wir unsere Gemeinde wieder hoch… aber sanft. Die Hessische Landesregierung hat Zusammenkünfte zur Religionsausübung wieder erlaubt. Unter strengen Bedingung. 

Wir beginnen am kommenden Sonntag wieder mit Gottesdiensten in unserem schönen Gemeindehaus. Diese Gottesdienste werden vorerst deutlich zurückhaltender ausfallen. Wir möchten mit Euch beten und lobpreisen und wir möchte gemeinsam die Predigt hören. Allerdings müssen wir vorerst noch auf das Kinderprogramm verzichten und wir werden in großem Abstand voneinander sitzen. Es wird kein Kaffee und keinen Tee und erst recht kein Mittagessen nach dem Gottesdienst geben. Wir öffnen das Gemeindehaus gegen 9:45 Uhr und werden Euch nach dem Gottesdienst – gegen 11 Uhr – höflich bitten, das Gebäude wieder zu verlassen.

In Folge des „live- (oder life) – Gottesdienstes wird der Podcast der Predigt leider noch nicht um 10 Uhr – aber am Nachmittag zur Verfügung stehen. 

Anke Golek: „In unserer Januarsitzung hatten wir als Älteste die Themen für die ersten Monate 2020 bewegt und ausgewählt. Die Reihe im Mai vor Pfingsten nannten wir „Krisen bewältigen“. An eine derartige Entwicklung mit weitreichenden Kontaktsperren, Einschränkungen und herausfordernden Situationen für uns alle dachten wir derzeit keinesfalls.“

Zum 10. Mai 2020 dürfen wir nun unter besonderen Vorkehrungen wieder beginnen, Gottesdienste zu feiern! Wie schön! Mit Psalm 16 wird Anke Golek mit uns in das Thema starten. Den Podcast findet Ihr ab Nachmittag hier: http://cgaa.de/sermons