Happy birthday

Happy birthday

Happy birthday, lieber Jesus! Am Heilig Abend beginnen wir die zahlreichen Geburtstagsfeiern in den Familien wieder mit der traditionellen Christvesper um 16 Uhr im wohl geheizten Gemeindehaus. Brigitte Bräutigam wird durch die knapp 45 Minuten führen. Arno Backhaus gibt den weihnachtlichen Impuls. Wir laden herzlich ein. 

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag findet kein Gottesdienst statt! 

Am Mittwoch, den 28. Dezember laden wir um 19 Uhr zu einem gemeinsamen Jahresabschluss-Hauskreis in die Gemeinderäume ein, den Arno Backhaus leiten wird.

Am 1. Januar findet kein Gottesdienst statt.

Es geht dann im neuen Kalenderjahr wieder am 8. Januar los. Dann gleich wieder mit anschließendem Mittagessen. 

Wir wünschen allen gesegnete Weihnachtstage, auf dass ihr die Ruhe findet, den Geburtstag unseres Heilands zu feiern. Bitte denkt in dem Moment auch immer an die schrecklichen Geschehnisse auf dieser Welt und betet für Frieden und Erwachen, für unterdrückte Christen und alle unterdrückten Menschen, für einen ehrenvollen Umgang mit dieser wunderbaren Erde, die Gott uns geschenkt hat. Wir wünschen einen guten Jahreswechsel in ein neues Jahr. Schon letztes Jahr dachten wir, dass es ja nur besser werden kann. Das wurde leider nicht erfüllt. Umso mehr wünschen wir uns das für 2023.

Jubiläum 25+1

Jubiläum 25+1

Wir feiern unser Gemeindejubiläum. Eigentlich 25 Jahre Christusgemeinde. Aber das wäre in 2021 gewesen und da wütete Corona stärker, denn je. Nun freuen wir uns auf 25+1 Jahre Christusgemeinde in diesem Jahr. Wir feiern 4 Tage, vom 15. bis 18. September 2022. 

Und das ist unser derzeit vorgesehene Programm:

Donnerstag 15. September 2022 | 17 Uhr
Konzert Mike Müllerbauer (Eintritt frei – Spenden erbeten)

Freitag 16. September 2022 | 20 Uhr
Lobpreisabend von und mit den Teens

Samstag 17. September 2022 | 14-17 Uhr
Bunter Markt der Möglichkeiten. Angebot für Spiel und Spaß mit Kaffee und Kuchen. Gemeinsam mit unserer 55+ Gemeinde.

Samstag 17. September 2022 | 19 Uhr
Sektempfang mit Snacks

Samstag 17. September 2022 | 20 Uhr
Eric Wehrlin – Theater „Veronika“ (Eintritt 10 €)

Sonntag 18. September | 10 Uhr
Festgottesdienst (Predigt: Karl-Heinz Zimmer (willow creek), Lobpreis: Die CGAA Allstars)

Weitere Infos folgen!

Anmeldung Christvesper

Anmeldung Christvesper

Unsere Christvesper werden wir im Gemeindesaal feiern, aber aufgrund der unkalkulierbaren Besucherzahl folgende Regelungen anwenden:

Es gilt eine Anmeldepflicht und die 2Gplus-Regelung. D.h. wir werden leider nur angemeldete Personen zulassen, die (wenn keine Kinder und Schulkinder mehr) geimpft oder genesen sind. Zusätzlich müssen alle, die noch keine 3. Impfung nachweisen können, aktuell getestet sein. Bitte meldet Euch für die Christvesper – ausschließlich – unter dieser Mailadresse an: christvesper@cgaa.de 

Bitte gebt dabei die Namen aller anzumeldenden Personen (auch Kinder) an und ergänzt, ob diese Personen wie oft geimpft oder genesen sind, bzw. unter 6 Jahre oder in der Schule regelmäßig getestet werden. 

Zusätzlich setzen wir (mit Ausnahme der „Geboosterten“ Erwachsenen, Kinder und Schulkinder) einen Testnachweis voraus, der frühestens am Mittwochnachmittag (22.12.) durchgeführt wurde. Es gibt dazu zahlreiche Testmöglichkeiten, z.B. im Flughafengebäude (Mittwoch von 13 – 19 Uhr, Donnerstag von 7 – 13 Uhr). Das wird vor den Feiertagen sicher nicht ganz einfach, da viele 2Gplus Regelungen zu vermehrter Nachfrage führen. Wenn möglich, reserviert rechtzeitig Testtermine. In Kassel ist dies zum Beispiel gut hier möglich: https://www.teststelle-corona.de/. Weitere Informationen zu Testzentren im Landkreis Kassel findet ihr auch hier: https://www.landkreiskassel.de/aktuelles/coronavirus/corona-testzentren.php 

Wir werden Impfnachweise und Testzertifikate am Eingang überprüfen. Das ist leider alles nicht sehr einladend und auch sehr formal, es ist uns aber wichtig, das wir ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Der große Gottesdienstraum fasst unter den festgelegten Hygieneregelungen 60 Personen. D.h. wir können 60 Anmeldungen annehmen. Es gilt das „Windhundprinzip“ (wer zuerst kommt). Wenn wir erkennen, dass es deutlich mehr Anmeldungen werden, versuchen wir eine Tonübertragung in den unteren Saal herzustellen.

So, und nun noch zum schönen Teil: Die Christvesper beginnt um 16 Uhr, Anke Golek wird predigen und Arno nimmt uns mit in seinen festlichen Lobpreis. Kordula Klose leitet die Christvesper.

Aktuelle Regelungen

Aktuelle Regelungen

Die Corona Pandemie ist leider nicht vorbei. Aktuell gelten in unserer Gemeinde zu den Gottesdiensten folgende Regelungen:

Wir bitten um Beachtung der 3 G Regelung. Dies heißt, dass Besucherinnen und Besucher, die nicht gegen eine Corona Infektion geimpft oder von einer solchen genesen sind, sich vor dem Gottesdienst frühestens am Freitag Mittag in einer ofiziellen Teststelle auf Antikörper testen lassen. Sollte dies nicht möglich sein, halten wir Selbsttests bereit. Wir bitten jedoch, von diesen nur in Ausnahmefällen gebrauch zu machen, da wir nur eine begrenzte Zahl an Tests haben. Wir wissen, dass mindestens 90% der regelmäßigen Besucherinnen und Besucher geimpft sind. Dies gibt uns ein gutes Gefühl in der Pandemie und wir können nur alle bitten, die sich bisher nicht für eine Impfung entscheiden konnten, dies zu überdenken.

Kinder benötigen keinen Test und bei allen Schulkindern reicht das Vorliegen des Schultestheftes.

Im Gebäude tragt Ihr bitte einen Mund-Nasen-Schutz – immer dann, wenn Ihr nicht auf Eurem Sitzplatz sitzt. Auch während der Lobpreiszeit bitten wir um das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte haltet, wann immer Möglich, den Abstand zu anderen Menschen ein.

Unser Technikteam prüft während der Gottesdienste ständig die Luftqualität im Raum. Wenn der CO2-Wert über 800 steigt, dann wird das Technikteam den Raum querlüften. Bitte öffnet und schließt die Fenster nicht selbstständig. Dies obliegt dem Technikteam. Wir halten im Gottesdienstraum ausreichend Wolldecken bereit, so das das kurzfristige Lüften gut erträglich ist.

Auf das gemeinsame Kaffee-Trinken nach den Gottesdiensten verzichten wir derzeit. Wir bitten, das Gebäude nach dem Gottesdienst möglichst zügig zu verlassen. Gespräche untereinander führt bitte im Freien.

Männerkreis

Männerkreis

Liebe Männer und Freunde von der Christusgemeinde Airport!

Lang ist‘s her, dass wir uns als Männerkreis getroffen haben. Jetzt wollen wir einen ersten Versuch in diesem Jahr starten mit einer fröhlichen Kegelrunde im

Gasthaus „Alt Fürstenwald“ * Weimarer Straße 20 * 34379 Calden-Fürstenwald. Wir treffen uns am Donnerstag, den 4.11.2021 von 18:30 h bis 20 h.

Wer dort leckere Schnitzel essen möchte, kann nachher noch zusammensitzen und speisen. Hier findet Ihr schonmal die Speisekarte zum Auswählen:

https://www.gasthaus-alt-fuerstenwald.de/essen-und-trinken/speisen.php

Bitte beachten: Im Innenbereich gelten die 2-G-Regeln.  Die Kosten der Kegelbahnbenutzung beläuft sich auf 12 € die Stunde und Bahn. Das teilen wir uns auf, je nachdem wie viele Männer dabei sind.

Meldet Euch doch bitte bis zum 3.11.21 bei Arno Backhaus an: arno.backhaus@cidnet.de. 

Gemeindefreizeit

Gemeindefreizeit

Vom 8. bis zum 10. Oktober sind wir mit einer munteren Gruppe von knapp 40 Gemeindegeschwistern auf unsere Gemeindefreizeit in das EC-Freizeitheim in Altenau in den Harz gefahren. Bei bestem, kühlen aber sonnigen Wetter, haben wir ein wunderschönes Wochenende verbracht. Wir haben viel gelacht, gesungen, uns bewegt, gemeinsam gegessen und gespielt. Beim Discgolf haben wir in mehr oder weniger begabten Kleingruppen das Gelände rund um das Haus durchspielt oder beim Gebetsspaziergang oder beim Pilze sammeln in Ruhe die Natur erfahren.

Das 25 -jährige Gemeindejubiläum viel exakt auf den Samstag und so haben wir schonmal in kleinerer Runde mit Marias fantastischem Kuchen gefeiert, ein kleiner Vorgeschmack auf die große 25+1 Feier nächstes Jahr. Arno und Fabian gestalteten für uns einen kurzweiligen Gottesdienst.  

Fazit: Es war ein schönes Miteinander, mit viel Gemeinschaft in größeren und kleineren Aktionen. Die Pause bis zur nächsten Gemeindefreizeit darf nicht wieder so lang sein! 

Gruppenbild
Gruppenbild der Gemeindefreizeit 2021

Herbstputz

Herbstputz

Am Samstag, den 25. September machen wir Klarschiff in unserem Gemeindehaus und drumherum. Wir treffen uns am Vormittag und schauen, je nach Gaben, was gemacht wird. Im Garten muss geschnitten und geräumt werden. Die Jungscharräume benötigen eine Tiefenreinigung. Die neuen Fenster sollten gut geputzt werden und auch das Treppenhaus von Spinnen befreit werden, die ihre Quarantäne bei uns im Gebäude verbracht haben.

Zu Mittag bestellen wir uns Pizza und machen danach weiter, bis wir keine Lust mehr haben. Die gemeinsamen Putztage machen immer viel Spaß und bringen uns als Geschwister zusammen. Gerade nach der langen Zeit der Pandemie ist das gemeinsame Arbeiten sicher eine gute Gelegenheit, wieder zueinander zu kommen.

Wir freuen uns auf Euch.

Gott ist da!

Gott ist da!

Gibt es Gott wirklich? Ist Gott da? Gerade in Krisenzeiten fragen sich viele Menschen, ob es Gott überhaupt gibt oder wo er gerade ist, wo sie ihn doch so sehr brauchen.

Der neue bundesweite FILMGOTTESDIENST greift Fragen und Zweifel auf – und gibt Antworten.

Gott selbst stellt sich den Menschen mit dem Namen „Ich bin da“ vor. Man könnte auch sagen: „Ich bin, der für dich/euch da ist.“ Christen stimmen darum gerne in das bekannte Lied „Gott ist da“, von Peter Strauch, ein. Dieses bekannte ehemalige ProChrist Lied wird sich inhaltlich und musikalisch durch diesen bundesweiten Filmgottesdienst ziehen.

Der biblische Impuls kommt von Peter Strauch. Der Liedermacher, Autor und Theologe war Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden und Vorsitzender der Evangelischen Allianz Deutschland. Immer wieder war er auch im „Wort zum Sonntag“ in der ARD zu sehen.

Wenn Menschen über Gott nachdenken, dann geraten sie zweifellos immer mal an ihre Grenzen. Die Erfahrung vieler zeigt: Sie müssen an negative Erfahrungen und Unbegreiflichem nicht verzweifeln. Selbst Menschen, die in Armut, Dunkelheit und Gewalt leben, haben oft einen unerschütterlichen Glauben, davon berichtet dieser Filmgottesdienst. (Text von compassion)

Wir übertragen den Impuls in unserem Gottesdienst am Sonntag, den 19. September 2021 als Predigt. Seid willkommen!

DANKE!

DANKE!

Am 11. September haben wir unser Dankesfest für alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefeiert. Die Gemeindeleitung hat dafür unseren kleinen Saal in einen wunderschönen Speisesaal verwandelt und es wurde von einem Partyservice ein leckeres Essen gereicht. Unsere Vorsitzende Claudia Lometsch hat nach einem Sektempfang die vielen Aktivitäten aufgelistet, die in den letzten eineinhalb Jahren – trotz der Corona-Einschränkungen – stattfanden. Die 33 Anwesenden – übrigens alle geimpft (so muss man es ja aktuell bei einer solchen Feier ergänzen) – waren darüber selbst sehr erstaunt.

Wir hatten eine sehr schöne Feier und waren sehr glücklich, nach langer Zeit der Distanz, wieder einmal gemeinsam in unserem Gemeindehaus zu feiern. In einem lockeren Spiel zwischen Hauptspeise und Nachtisch, haben wir uns gegenseitig auf Pappkarten der jeweiligen Rücken geschrieben, was wir an der „beschriebenen“ Person schätzen und was wir ihr wünschen.

Wir starten gut motoviert in das nächste Quartal.