The Cry of the Poor

The Cry of the Poor

Gospels – das sind nicht nur rhythmische Lieder mit tiefgehenden Inhalten. Gospels sind Lieder, in denen die Sklaven und die Armen sich an Gott gewandt haben, um ihre hoffnungslose Situation vor ihn zu bringen. Diese Lieder haben sich über Jahrhunderte durchgesetzt und finden heute neue Formen und Inhalte. Und sie erzählen Geschichten von Leid, Hoffnung und Freude.

Mitreißende, nachdenkliche, inspirierende und tiefgehende Gospelsongs kombiniert mit Geschichten aus der Welt armer Menschen, das ist das Bühnenprogramm von „The Cry of the Poor“. Nach über 50 Konzerten in Deutschland und der Schweiz gibt es ab 2023 ein Programm mit neuen Inhalten und Gospels – gleichermaßen Gospel-Klassiker und brandneue Songs.

Am 22.10.2023 sind die Gospelmusiker Helmut Jost und Ruthild Wilson sowie der Direktor des christlichen Kinderhilfswerkes Compassion Deutschland, Steve Volke, mit dem neuen Programm in Calden-Meimbressen zu Gast. Beginn: 10.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Akteure:

Helmut Jost & Ruthild Wilson, bekannt für packenden Gospel und Balladen, Soul und Pop. Sie zählen zu den renommiertesten und bekanntesten Musikern der christlichen Musikszene und sind seit einigen Jahren musikalische Botschafter von Compassion.

Steve Volke, Buchautor von über 30 Büchern, Direktor des christlichen Kinderhilfswerks Compassion, lebt in Marburg. Er war Ghostwriter für die brasilianischen Fußball-Stars Jorginho und Zé Roberto, arbeitete als Verleger mit Autoren wie Adrian Plass, Sandra Felton u.v.a.

Schritte ins Licht

Schritte ins Licht

Am 24. September beteiligen wir uns am Bundesweiten Gottesdienst von Compassion Deutschland. Im Gottesdienst wird ein Film von Compassion übertragen. Viele von uns haben es erlebt: Krisen, Katastrophen, Schicksalsschläge lassen unser Leben dunkel werden. Woher kommen neue Perspektiven? Wie kommt wieder Licht in unseren Alltag? Können wir Wunder erleben, wenn die Hoffnung darauf so schwerfällt? Schritte ins Licht – der neue Filmgottesdienst beschäftigt sich mit diesen wichtigen Fragen. Und gibt Antworten.

Mehr Infos über Compassion

LEVI Musical

LEVI Musical

Am Sonntag, den 8. Oktober wird als Gottesdienst in unserer Gemeinde das Chormusical LEVI aufgeführt. Ein Musical zur biblischen Person des Zolleinnehmers LEVI. Veranstalter sind die Landeskirchlichen Gemeinschaften Ahnatal-Weimar und Schauenburg-Martinhagen, die sich im Anschluss auch über eine Spende freuen.

Wer zu unserem Gottesdienst keine Zeit hat, kann das Musical auch am 30.9. um 18 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Martinhagen, am 1.10. um 17:30 Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hofgeismar, am 7.10. um 19 Uhr in der Ev. Kirche Weimar, am 29.10. um 10 Uhr im Gottesdienst der Ev. Gemeinschaft L4 in Kassel oder am 29.10. um 15 Uhr in der ev. Kirche Fritzlar-Lohne ansehen und anhören.

Gottesdienste

Gottesdienste

Unsere Gottesdienste finden auch derzeit als reguläre Präsenzgottesdienste statt. Es gibt aufgrund der Corona Pandemie jedoch Einschränkungen. So können sich nur etwa 50 – 60 Personen im Gottesdienst-Saal aufhalten. Sollten es mehr werden, kann noch auf den unteren Saal ausgewichen werden, in den eine Tonübertragung stattfindet. Die Stühle stehen in den Sälen in einem festen Abstand, so dass der Mindestabstand zwischen den Besucherinnen und Besuchern gewahrt bleibt. Haushaltsgleiche Personen dürfen natürlich beeinander sitzen.

Leider müssen wir während der Gottesdienstes auf das gemeinsame Singen verzichten. Ein Lobpreis findet dennoch statt und wird durch die Lobpreis-Teams vorgetragen. Während des gesamten Aufenthaltes im Gemeindehaus ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Das Gebäude wird über den unteren Eingang betreten. Hier nehmen wir Name und Kontaktdaten aller Besucherinnen und Besucher auf, die wir für eine notwendige Zeit aufbewahren und ggf. dem Gesundheitsamt zwecks Nachverfolgung zur Verfügung stellen müssen. Wir bitten das Gebäude nach dem Gottesdienst zügig über den Ausgang im Bistro (Garderobe) zu verlassen und sich nicht weiter auf dem  Gemeindegelände aufzuhalten.

Wir freuen uns über Euren Gottesdienstbesuch!

Der HERR ist auferstanden!

Der HERR ist auferstanden!

Er ist wahrhaftig auferstanden.

Da wir dieses Jahr auch auf unseren Ostergottesdienst in vertrauter Form verzichten müssen, an dieser Stelle die herzliche Einladung zur Predigt am Ostersonntag. Sie wird von Christian Schulz gehalten und er spricht zu Römer 6,5-11. Ab 10:30 Uhr könnt Ihr sie abrufen. Hier der direkte Link in den Predigt Podcast.:

http://cgaa.de/sermons