Küche … wird!

Wir sanieren derzeit unsere Küche. Ein tolles Team um einige Ehrenamtliche hat sich der Planung und Begleitung angenommen. Nach Ostern erwarten wir eine schicke neue und sehr funktionale Küche in unserem Gemeindehaus einweihen zu können. Die alte Küche war sehr in die Jahre gekommen. Zunächst wurde in einer gemeinsamen Aktion an einem Samstag Anfang März die alte Küche ausgeräumt. Alle Schrankinhalte wurden in Kisten verstaut und in verschiedenen Räumen „zwischengeparkt“. Schon gleich am drauf folgenden Sonntag begann Malermeister Dittmar aus Meimbressen mit dem Vorbereiten der Wände und Decke. Zudem haben wir beide Fenster erneuert.

Im nächsten Schritt wurden die Wände neu verputzt und die Decke abgehängt. Der Elektriker hat die Elektrik verlegt und der Boden wurde mit neuem Estrich vorbereitet.  Die Kabel in der Mitte des Raumes aus dem Boden deuten schon an, dass die Raummitte nicht leer bleiben wird. 

Nachdem der Raum neu gestrichen wurde, konnte ein neuer Boden verlegt werden. Der Elektriker begann, Steckdosen, Schalter und Leuchten einzubauen. Der Installateur hat die Anschlüsse für die Spülmaschine gelegt und der Schreiner hat begonnen, eine neue Zimmertür zu erstellen.

Nachdem der Raum perfekt vorbereitet war, konnten die Möbelbauer beginnen, die ersten Schränke einzubauen. Und gleich danach kam die Firma Brüne mit dem Einbau der neuen Spülstraße. Für Möbel und den Anschluss der Spülstraße fehlen noch ein paar Einzelteile, so dass diese erstmal nur Schrittweise in Betrieb genommen werden können. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir die Küche ab 13. April wieder Schrittweise in Betrieb nehmen können und dann in der Woche nach Ostern die letzten Arbeiten durchgeführt werden können. 

Mit der neuen Spülstraße und der wunderbaren Küche wird der Hauskreisdienst wieder zu einer Freude. 

Wir sind Gott dankbar, dass er uns so liebt und schützt, dass wir uns mit einer solchen Maßnahme nicht übernehmen und es zu keinen Verletzungen oder unvorhergesehenen Problemen kam.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert